Go Verband Berlin :: Foren :: Allgemeines :: Spieltreffdiskussion |
|
<< Vorheriger Thread | Nächster Thread >> |
Spieltreffrage...Quo vadis? |
Wechsle zur Seite << >> | |
Moderatoren: Alexander
|
Autor | Eintrag | ||
Manju |
| ||
![]() ![]() Registriertes Mitglied #15 Dabei seit: Sa 17 Feb. 2007, 13:24Einträge: 168 | eine Bewertung in welcher Form? Hier auf der Webseite? Das könnte Alexander bestimmt mit recht wenig aufwand einrichten (schätze ich mal ^^). Aber da würde dann einmalig ein Schub kommen und die Leute bewerten die Spieltreffs und dann war es das. Ich glaube nicht, dass man dadurch eine kontinuierliche und vorallem aktuelle Bewertung zustande bekommen würde. Es bräuchte aus meiner Sicht eine handvoll Spieler, wo jeder eine Bewertung von mehreren Spieltreffs regelmäßig vornehmen. Aber wie man an diesen Thread sieht, ist das Engagement leider wohl eher beschränkt ![]() PS: Ich trinke sehr gerne Tee ^^ | ||
Nach oben | | ||
Anne |
| ||
Anne![]() Registriertes Mitglied #4 Dabei seit: Fr 09 Feb. 2007, 21:30Einträge: 94 | Hallo Manju, der Vorstand arbeitet daran. Beiträge hier im Forum sind nicht repräsentativ, da beteiligen sich einfach zu wenige. Deshalb ist es auch nicht so gut, das als allgemeines Meinungsbild zu bewerten. Natürlich braucht es dann ein (externes) Team, das sich an der Bewertung vor Ort beteiligt. Würdest Du da auch mitmachen? Konkreteres folgt in Kürze. Anne | ||
Nach oben | | ||
Manju |
| ||
![]() ![]() Registriertes Mitglied #15 Dabei seit: Sa 17 Feb. 2007, 13:24Einträge: 168 | Hi Anne, ich bin im Bestfall mal in Spandau aufm Spieltreff (vom HPI mal abgesehn). Für mehr fehlt mir einfach die Zeit ![]() Die geringe Aktivität hier im Forum spricht aus meiner Sicht aber schon Bände. Wenn die Leute sich nicht mal gemüßigt sehen darüber zu diskutieren, dann frage ich mich, wer da aktiv Spieltreffs bewerten will? Vielleicht sehe ich das ja auch zu pessimistisch und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen ![]() | ||
Nach oben | | ||
Oolong |
| ||
![]() Registriertes Mitglied #136 Dabei seit: So 16 Nov. 2008, 21:53Einträge: 14 | Ich melde mich einfach mal freiwillig für Villa Offensiv. Den Spieletreff besuche ich mit Ausnahmen regelmäßig. | ||
Nach oben | | ||
Anne |
| ||
Anne![]() Registriertes Mitglied #4 Dabei seit: Fr 09 Feb. 2007, 21:30Einträge: 94 | Besten Dank, Oolong, Du hörst von uns! | ||
Nach oben | | ||
Bernhard |
| ||
Bernhard![]() ![]() Registriertes Mitglied #5 Dabei seit: Fr 09 Feb. 2007, 21:31Einträge: 101 | Ich finde diese Diskussion sehr notwendig und es freut mich, dass Holger sie losgetreten hat, von Robert gibt es da sehr substanzielle Vorstellungen, Ich finde, es sollte mehr Information auf der Website bereitgestellt werden, für Gelegenheitsbesucher von anderswo, aber vor allem auch für Berliner Neu-Interessierte, z.B. wieviele Go-Spieler auf dem Spieltreff ungefähr zu erwarten sind (Ausnahmen gibt es natürlich immer, aber dass an einem Ostermontag die Uni zu ist oder ähnliches, das "weiß" ein normaler Mitbürger sowieso), wieviel material da ist, wie geeignet für Totalanfänger (und an wen sich denn ein Totalanfänger wenden sollte), Preise von einigen typischen Getränken (falls keine Uni), diese Liste (also welche weitere Information wir von den Spieltreffleitern erfragen wollen und dann veröffentlichen zur Orientierung) muß jetzt diskutiert werden, und da sind auch Vorschläge hier im Forum erwünscht! Gruß, Bernhard Play urgent moves before big moves Kyuba before Oba | ||
Nach oben | | ||
Nina |
| ||
![]() Registriertes Mitglied #151 Dabei seit: Mi 25 Mär. 2009, 14:52Einträge: 12 | Mehr Informationen zur den Spieltreffteilnehmern und dem Charakter der Spielorte hätte ich mir auch gewünscht. Nachdem ich die 3 Go-Opas in Tegel kurz gesehen habe, bin ich auf dem Absatz umgedreht und spiele seitdem lieber auf IGS. | ||
Nach oben | | ||
Holger |
| ||
Gast | Nina schrieb ... Mehr Informationen zur den Spieltreffteilnehmern und dem Charakter der Spielorte hätte ich mir auch gewünscht. Nachdem ich die 3 Go-Opas in Tegel kurz gesehen habe, bin ich auf dem Absatz umgedreht und spiele seitdem lieber auf IGS. na, na... so wenig durchhaltevermögen ![]() | ||
Nach oben | | ||
Henning |
| ||
![]() Registriertes Mitglied #122 Dabei seit: Fr 16 Mai. 2008, 10:27Einträge: 6 | Um einen Vorschlag zu machen: Wäre es nicht möglich, einen "Spieltreffführer" für Berlin zu schaffen? Also eine Art Reiseführer, welcher im Wesentlichen von jenen gepflegt würde, die Spieltreffs anbieten. Das ganze könnte eine schlichte Ergänzung unserer Spieltrefftabelle werden und um Teilnehmerbewertungen/Berichte ergänzt werden (z.B. wie es ein großer Onlinebuchhandel bei seinen Produkten tut). Mit Hilfe einfacher semantischer Verknüpfungen liessen sich dann auch Empfehlungen geben (nach Spielstärkenspektren, Teilnehmeranzahl, Lautstärke, Rauch) | ||
Nach oben | | ||
Manju |
| ||
![]() ![]() Registriertes Mitglied #15 Dabei seit: Sa 17 Feb. 2007, 13:24Einträge: 168 | Nach dem ich gerade die neue Spieltreffeinteilung/-zertifizerung gelesen habe, drei Kritikpunkte von mir: 1. Unter der Sortierung "nach Ort" in zertifizierte und private Spieltreffs zu unterscheiden halte ich für eine unglückliche Formulierung. Die HU ist bestimmt kein privater Spieltreff ![]() 2. Ich erachte die Zertifizierungsüberprüfung für einmal im Jahr für zu selten. Spieltreffs, die nicht ordentlich laufen, gehen schneller als in einem Jahr unter. Wenn es nicht einer regelmäßigeren Kontrolle unterzogen wird, dann sehe ich nicht den Vorteil der neuen Zertifizierung. 3. Ein Zertifizierung erst nach einem Jahr bestand zu vergeben, ist eine ganz schön lange Frist. Sollte man diese nicht verkürzen? insbesondere um neue Spieltreffs überhaupt eine Chance zu geben, nicht von Anfang an zu scheitern. MfG Manju | ||
Nach oben | | ||
Wechsle zur Seite << >> | |